
Unsere Instrumente passen gut zusammen, bilden aber noch lange nicht das Portfolio, das wir uns vorgestellt haben.
Musik gewinnt durch Vielzahl und Arrangement von Instrumenten. Deshalb ist für jeden, unabhängig von den Fähigkeiten, ein Platz in unserer Band.
Wir suchen Harfen, weitere Gitarren, Percussion, Bläser, Kammbläser….
Ja, wir singen auch, bewußt in Kammerchor-Stärke, weil wir eben kein Chor sein wollen.
Das Klavier oder Piano ist ein Musikinstrument, meistens aus 88 Tasten besteht. Davon sind 52 weiß und 36 schwarz. Die weißen Tasten erzeugen die Tonleiter in C-Dur. Bei uns ist das Klavier ein tragendes Element
Eine Konzertgitarre bestehen erstens aus einem hohlen Körper aus Holz, dem sogenannten Korpus, zweitens dem Hals mit dem Griffbrett und drittens dem Kopf mit den Wirbeln. Vom Kopf bis zum Steg auf dem Korpus sind 6 Saiten aus Nylon gespannt.
Die Geige ist das kleinste Instrument, das in der Familie der Streichinstrumente gespielt wird. Die heutige Form ist seit ca. 500 Jahren nur noch sehr wenig verändert worden. Bei uns ist die Geige ein Solo-Instrument
Flöten gehören zu den Holzblasinstrumenten. Das erkennt man daran, dass Flöten Löcher haben, aus denen die Luft entweichen kann. Die meisten Flöten bestehen tatsächlich aus Holz, zum Beispiel die Blockflöten. Die Querflöten bestanden früher ebenfalls aus Holz, heute sind sie aus Metall. Deshalb und wegen der Löcher gehören sie ebenfalls zu den Holzblasinstrumenten.
Das Saxophon gehört der Definition nach, anders als sein metallischer Korpus (meist aus versilbertem, vergoldetem oder lackiertem Messing) vermuten lässt, zur Familie der Holzblasinstrumente, da sein Ton mit Hilfe eines aufschlagenden Rohrblatts am Mundstück erzeugt wird.
Eine elektrische Gitarre (auch Elektro-Gitarre oder E–Gitarre genannt) ist eine für elektrische Tonabnahme entwickelte Gitarre. Sie setzt im Gegensatz zur akustischen Gitarre nicht primär auf einen akustischen Klangkörper zur Verstärkung der Saitenschwingungen.
Eine Bassgitarre ist im Aussehen und Konstruktion ähnlich einer E-Gitarre. Die Bassgitarre besitzt allerdings einen noch längeren Hals sowie eine größere Skalenlänge mit vier oder sechs Saiten. Am häufigsten ist die Vier-Saitige Version.
Der Cajon (span. „Schublade“ oder auch „(Holz-)Kiste“) ist ein aus Peru stammendes perkussives Musikinstrument. Es wird mit den Händen gespielt und wird als Schlagzeug- Zusatz oder Ersatz verwendet.
Hier weiterlesen, wie wir proben und voneinander lernen.
Hier kannst Du mit uns Kontakt aufnehmen